Berücksichtigen Sie die wichtigsten Faktoren
Größe und Form des Raumes
Anzahl von Personen, die die Küche nutzen
Lebensstil, Koch- und Essgewohnheiten
Funktion der Küche (Essen, Treffpunkt und andere Funktionen)
Größe der Fläche zum Lagern der Lebensmittelvorräte
Größe der Hausbewohner - ist jeder im Stande, den höchsten Schrank zu erreichen?
Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie Ihre Traumküche aus!
KüchenplanerInspiration gefällig?
Geben Sie Grundriss und gewünschte Farben der Küche an und unser Berater bereitet den besten Vorschlag für Sie vor.

Inspiration gefällig?
Geben Sie Grundriss und gewünschte Farben der Küche an und unser Berater bereitet den besten Vorschlag für Sie vor.
Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie Ihre Traumküche aus!
KüchenplanerVermeiden Sie die häufigsten Fehler
Zu wenig Platz für die Zubereitung von Speisen.
Benötigt werden min. 90 cm Arbeitsplatte
Erschwerter Zugang zu Geschirr und Küchenutensilien
Küchenutensilien sollten immer möglichst nah am dem Herd oder Backofen aufbewahrt werden, am besten in Schubladen. In Eckschränken sind Karusselle zu verwenden.
Wenig Stauraum.
Schubladen garantieren viel Platz für kleine, in der Küche erforderliche Gegenstände.
Wenig Platz für Lebensmittel.
Planen Sie einen entsprechenden Platz für Esstisch, Lebensmittelschrank, Kochinsel oder herausschiebbare Arbeitsplatte.
Schlechte Beleuchtung
Notwendig ist eine entsprechende Beleuchtung des Arbeitsbereichs zur Zubereitung von Speisen und deren Verzehr. Wir bieten zahlreiche Lösungen an: zentrale, Decken-, Unterschrank- oder Punktbeleuchtung.
Verschmutzte Wände zwischen der Arbeitsplatte und Schränken
Ein entsprechender Wandschutz hilft dabei, die Wände sauber zu halten. Gleichzeitig stellt er ein dekoratives Element der Küche dar.
Falsche Montage der Geräte
Um Kochfeld, Backofen und Spülbecken herum sollten min. 30 cm Platz bleiben. Die Geräte sollten nicht an der Wand montiert werden. Halten Sie den in der Anleitung festgelegten Abstand zwischen Kochfeld und Abzugshaube ein und prüfen Sie, ob die Abzugshaube an den Rauchabzug angeschlossen werden kann.
Schlecht platzierte Steckdosen
Überlegen Sie sich, ob die Steckdosen sichtbar oder unter den Hängeschränken oder der Arbeitsplatte versteckt werden sollen. Bei der Planung der Anzahl und Lage der Steckdosen ist zu berücksichtigen, wo du die Elektrogeräte installiert werden.
Küchengestaltung mit dem Berater im Geschäft
Siehe Einzelheiten
Küchengestaltung mit dem Berater im Geschäft
Siehe EinzelheitenErfahren Sie mehr über Planung und die populärsten Entwürfe.
Berücksichtigen Sie bei der Planung der Küche das sogenannte Arbeitsdreieck.
Es besteht aus den 3 am häufigsten verwendeten Bereichen in der Küche:

Spüle

Herd

Kühlschrank
Berücksichtigen Sie bei der Planung der Küche das sogenannte Arbeitsdreieck.
Es besteht aus den 3 am häufigsten verwendeten Bereichen in der Küche:

Spüle

Herd

Kühlschrank
L - Plan

Das Spüle kann gut unter dem Fenster installiert werden (unser Angebot umfasst eine spezielle zusammenlegbare Batterie, um das Fenster zu öffnen). Herd und Kühlschrank sollten nahe nebeneinander stehen.
Vorteile:
- Optimale Raumnutzung,
- viel Freiplatz in der Mitte der Küche,
- ideale Lösung bei der Planung eines Esstischs.
Einreihiger Plan

Die Spüle sollte in der Mitte der Arbeitsplatte installiert werden, Kühlschrank und Herd entsprechend links und rechts von ihr. Wenn die Wand länger als 3,6 m ist, können an den Seiten hohe Schränke für Töpfe oder mit dem Backofen aufgestellt werden.
Vorteile:
- Ideale Lösung für eine kleine Küche,
- gute Anlage von Freiflächen.
zweireihiger Plan

Mindestens eines der Geräte sollte sich auf der gegenüberliegenden Seite der Küche befinden. Um den Eindruck eines Flurs zu vermeiden, sollte auf Hängeschränke und Griffe weitgehend verzichtet werden. Empfehlenswert sind Pastellfarben und intelligente Beleuchtung.
Vorteile:
- perfekte Lösung für lange Küchen,
- enge Küchen bietet viel Platz für Schränke, wodurch es leichter ist, sich zwischen dem Kochfeld, dem Kühlschrank und dem Spülbecken zu bewegen.
U – Plan

Jeder Punkt des Dreiecks sollte auf einer anderen Seite der Küche installiert werden. In den Ecken sind Karussellschränke einzubauen.
Vorteile:
- Dieser Plan garantiert ein ideales Arbeitsdreieck,
- viel Stauraum bei größeren Flächen möglich,
- Es kann ein Esstisch installiert werden.
Inselplan
Die Insel kann mit Herd oder Spüle ausgestattet und als Esstisch genutzt werden. Eine perfekte Lösung für größere Räume.


Vorteile:
- Die Insel erschafft zusätzliche Nutz- und Lagerfläche,
- ideal für Treffen mit Freunden.
Inselplan

Die Insel kann mit Herd oder Spüle ausgestattet und als Esstisch genutzt werden. Eine perfekte Lösung für größere Räume.
Vorteile:
- Die Insel erschafft zusätzliche Nutz- und Lagerfläche,
- ideal für Treffen mit Freunden.
Inselplan

Die Insel kann mit Herd oder Spüle ausgestattet und als Esstisch genutzt werden. Eine perfekte Lösung für größere Räume.
Vorteile:
- Die Insel erschafft zusätzliche Nutz- und Lagerfläche,
- ideal für Treffen mit Freunden.
Bemessen Sie Ihre Küche selbst
Bereiten Sie die notwendigen Werkzeuge vor:
Machen Sie ein Foto des gesamten Raumes.
Machen Sie Fotos des ganzen Raumes und einzelner Wände.
Erstellen Sie eine Skizze des Raumes.
Zecihnen Sie mit einem Bleistift den Raum. Verwenden Sie dabei unsere Schablonen (Vorlage)
Erstellen Sie Skizzen jeder Wand.
Verwenden Sie zur Angabe der Maße der Wände bunte Kugelschreiber oder Filzstifte.
Markieren Sie wichtige Punkte in der Küche.
Markieren Sie alles, was einen Einfluss auf die Platzierung der Schränke in der Küche haben kann. Schlagen Sie die Stellplätze für Herd, Kühlschrank und Spüle vor.
Messen Sie alle Wände und die Höhe des Raumes.


Messen Sie den Raum am Boden und in einer Höhe von ca. 80 cm. Messen Sie bei geneigten Decken die Raumhöhe und die Höhe der Sockelwand.
Geben Sie ausführliche Informationen an.


Erstellen Sie zusätzliche Zeichnungen der Wände für die Küchenmöbel. Markieren Sie auf diesen die Heizkörper und Fensterbänke, Fenster, Türen und Belüftung. Geben Sie die Drehrichtung der Fenster und Türen an. Messen Sie die Winkel aller Ecken sowie die Breite und Höhe der Sockel / Fußleisten.
Denken Sie an die Lage der wichtigsten Anschlüsse.


Sehr wichtig ist die Lager der Wasser-, Gas-, Strom-, Abwasser- und Lüftungsaschlüsse. Messen und notieren Sie die Höhe (vom Boden) der Installationen und ihren Abstand von der Wand.
Ratgeber für die selbständige Montage
Die Montage fertiger Küchenmöbel ist weder schwierig, noch besonders problematisch. Es genügt, sich nach dem vorher festgelegten Schema zu richten.
Ratgeber lesenWir sorgen für hohe Qualität.
25 Jahre Garantie auf Küchenmöbel
15 Jahre Garantie auf Spülbecken
Genießen Sie Ihre schöne Küche
Unsere Küche wird Ihnen jahrelang dienen, wenn Sie einige einfache Regeln beachten:
Unsere Küche wird Ihnen jahrelang dienen, wenn Sie einige einfache Regeln beachten:
Wischen Sie die Oberflächen regelmäßig trocken

Verwenden Sie ein weiches Tuch und lassen Sie kein Wasser im Bereich der Verbindungen zwischen Arbeitsplatten, Spülbecken und Herd stehen, um Aufquellen und Beschädigungen der Arbeitsplatte zu vermeiden.
Pflegen Sie die Beschichtung der Möbel

Vermeiden Sie das direkte Einwirken von scharfen Gegenständen, heißem Geschirr, Wasser, Alkohol und anderen chemischen Substanzen auf die Beschichtung der Möbel. Verwenden Sie Untersetzer und Schneidebretter.
Imprägnieren Sie die Arbeitsplatten mit Öl

Das zyklische Ölen von Holzplatten schützt die Oberfläche und betont ihre Vorteile.
Schalten Sie die Abzugshaube ein.

Schalten Sie beim Kochen die Abzugshaube ein, damit der Dampf keine Schränke in ihrer Nähe beschädigt.
Tauschen Sie die Filter in der Abzugshaube regelmäßig aus

Reinigen Sie regelmäßig den Filter der Abzugshaube bzw. tauschen Sie ihn aus, damit er unangenehme Gerüche und verschmutzende Fettablagerungen absorbiert.
Pflegen Sie die Haushaltsgeräte.

Verwenden Sie Haushaltsgeräte gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers.
Achten Sie auf den Wasserdampf aus der Spülmaschine

Öffnen Sie den Geschirrspüler erst 10 - 15 Minuten nach dem Beenden des Waschzyklus, wodurch die schädliche Einwirkung von Wasserdampf auf die Möbel vermieden wird.
Erfreuen Sie sich über lange Zeit an Ihrer Küche

Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie Ihre Küche jahrelang in einem guten Zustand erhalten und ihre Schönheit genießen.
Fragen?
Die Berater unserer Hotline stehen zu Ihrer Verfügung.
(+48) 690 680 690